Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie
war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat
unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer
steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen
ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der
Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom
Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute
Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema.
Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?
Meine Meinung:
Ich liebe einfach die Krimis von Rita Falk sie sind nicht so brutal wie manch andere und haben denn bayrischen Charme denn ich so liebe. Also ich freue mich auf denn 9. Fall.
2.Am 9. Januar erscheint ein neues Buch von Lotte Römer mit dem Titel: Cape Town Kisses zwischen Liebe und Schmerz ist ab sofort vorbestellbar und kostet 2.49 bei Amazon.
Darum geht es :
Gedanken zum Jahreswechsel
In der Zeit kurz vor dem Jahreswechsel,
macht man sich Gedanken,
was brachte das alte Jahr,
was möchte ich im neuen Jahr besser machen?
Warum lief das Jahr nicht anders, was macht man falsch?
Diese Fragen gingen mir seit einiger Zeit durch denn Kopf.
Ich denke das genau dieses das Problem ist wir machen uns einen Kopf über alles und wollen alles planen.
Aber das Leben lässt sich nicht planen.
Es lässt sich nicht beeinflussen, es geschieht einfach, da helfen auch keine Vorsätze die man dann eh nicht einhält.
Das wichtigste hört auf euer Herz, denkt an euch, macht was euch wichtig ist, es kann sich so schnell was ändern im Leben und lasst euch nicht von anderen Beeinflussen. Was ihr denkt und fühlt ist richtig.
Nehmt euch dies für nächstes Jahr vor:
1. Hört auf euer Herz
2. Hört was eure Seele sagt und tut was euch gut tut
3. Lasst euch nicht beeinflussen und lebt euer Leben, denn es ist euer Leben.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch passt auf euch auf und macht was euch und eurer Familie gut tut, denn ihr seit alle das wichtigste, also gebt nie auf und lasst es euch gut gehen. Ihr seid so wie ihr seit und das ist gut so
Lg eure Chrissi
Rezension "Das Sams feiert Weihnachten " von Paul Maar
144 Seiten · gebunden
14.5 x 21.0 cm
ab 7 Jahren
EUR 12,99 · EUA 13,40
ISBN-13: 978-3-7891-0816-7
EAN: 9783789108167
Erscheinungstermin: September 2017
Meine Meinung:
Endlich kommt das Sams zurück und mit seiner chaotischen und liebevollen Art hat er sich wieder in mein Herz gestohlen. Ich habe das Sams als Kind geliebt da ich ihn einfach mochte seine Abenteuer und sein Gereime und das habe ich vergessen Wie schön das Leben sein kann durch das Sams ist dieses Gefühl wieder in meinem Herzen eingezogen.
Das Sams feiert das erst Mal Weihnachten und die Geschichte zeigt, die üblichen Vorbereitung und das Weihnachtschaos. Es werden Plätzchen gebacken und das Sams braucht ein warmes Outfit da es draußen kalt ist. Das dies nicht immer reibungslos klappt und nur mit Reimen geht ist ja wohl klar.
Dieser Band ist aber anders als die anderen Bände, man lernt Frau Rotkohl besser kennen und entdeckt das Geheimnis warum sie manchmal so anders ist.Außerdem will das Sams Weihnachten so schön wie möglich machen für seinen Papa und hat eine Überraschung.
Es war ein Wiedersehen mit alten Freunden, aber auch viele neue Charaktere lernten wir kennen.Es war wie ein Zuhause kommen , zu alten Freunden.
Das Buch zeigt denn Sinn von Weihnachten und was das wichtigste im Leben ist.
😺😺😺😺😺
14.5 x 21.0 cm
ab 7 Jahren
EUR 12,99 · EUA 13,40
ISBN-13: 978-3-7891-0816-7
EAN: 9783789108167
Erscheinungstermin: September 2017
Meine Meinung:
Endlich kommt das Sams zurück und mit seiner chaotischen und liebevollen Art hat er sich wieder in mein Herz gestohlen. Ich habe das Sams als Kind geliebt da ich ihn einfach mochte seine Abenteuer und sein Gereime und das habe ich vergessen Wie schön das Leben sein kann durch das Sams ist dieses Gefühl wieder in meinem Herzen eingezogen.
Das Sams feiert das erst Mal Weihnachten und die Geschichte zeigt, die üblichen Vorbereitung und das Weihnachtschaos. Es werden Plätzchen gebacken und das Sams braucht ein warmes Outfit da es draußen kalt ist. Das dies nicht immer reibungslos klappt und nur mit Reimen geht ist ja wohl klar.
Dieser Band ist aber anders als die anderen Bände, man lernt Frau Rotkohl besser kennen und entdeckt das Geheimnis warum sie manchmal so anders ist.Außerdem will das Sams Weihnachten so schön wie möglich machen für seinen Papa und hat eine Überraschung.
Es war ein Wiedersehen mit alten Freunden, aber auch viele neue Charaktere lernten wir kennen.Es war wie ein Zuhause kommen , zu alten Freunden.
Das Buch zeigt denn Sinn von Weihnachten und was das wichtigste im Leben ist.
😺😺😺😺😺
Neuerscheinungen 2018 im Monat Januar /Februar Teil1
Hallo ihr lieben in dem ersten Teil der Neuerscheinungen stelle ich euch Bücher vor auf die ich schon sehnlichst warte:
1.Am 9. Februar kommt der neue Krimi von Rita Falk und trägt denn Namen Kaiserschmarrndrama er ist für 15,90 erhältlich und erscheint beim Dtv Verlag.
1.Am 9. Februar kommt der neue Krimi von Rita Falk und trägt denn Namen Kaiserschmarrndrama er ist für 15,90 erhältlich und erscheint beim Dtv Verlag.
Darum geht es:
Der neunte Fall für den Eberhofer
»Manchmal muss man das Glück zwischen den Zeilen finden, denn die Liebe hat viele Gesichter.«
Für
Angela könnte das Leben nicht schöner sein. Mit ihrem Sohn Jasper ist
sie glücklich und zufrieden in London. Umso größer ist der Schock, als
sie eine schlimme Diagnose erhält: ein Gehirntumor. Wer soll sich in
Zukunft um ihr Kind kümmern? Sein Vater, ein Barkeeper, mit dem sich
Angela vor 13 Jahren in ein aufregendes Liebesabenteuer stürzte, lebt
irgendwo in Afrika und auch auf Angelas Bruder ist kein Verlass. Sie
muss Jaspers Vater finden – und zwar schnell.
In Kapstadt
angekommen macht sie sich auf die Suche nach ihm, doch der Barkeeper ist
längst weitergezogen, um auf einer Farm zu arbeiten. Dort lernt Angela
den unnahbaren Ranger George kennen, den sie anfangs überhaupt nicht
leiden kann. Als sie jedoch auf einer Safari in Lebensgefahr gerät,
kommen sich beide doch noch näher. Angelas Herz spielt verrückt und es
beginnt eine leidenschaftliche und magische Affäre. Aber George weiß
nichts von Angelas Geheimnis und ihrer Sorge um ihren Sohn …
»Cape
Town Kisses« ist ein Buch, das die Magie Afrikas mit der Leidenschaft
und dem Schmerz der Liebe in unnachahmlicher Weise verbindet.
Meine Meinung:
Die Autorin schreibt Bücher fürs Herz mit viel Leidenschaft und Liebe. Das Cover finde ich wunderschön und es strahlt Zufriedenheit aus und zeichnet mir ein Lächeln auf die Lippen.
3.Am 12. Januar erscheint "Written on my heart von Cole Gibsen" im Dtv Verlag und kostet 9.95 Euro.
Darum geht es:
Bad Boy meets Lost Girl
Sechs Monate ist es her, seit Ashlyn mit ansehen musste, wie alles,
was sie besaß, in Flammen aufging. Sechs Monate, seit sie die Stimme
gegen ihren gewalttätigen Stiefvater erhob und mit einer gebrochenen
Rippe vor die Tür gesetzt wurde. Das Letzte, was sie gebrauchen kann,
ist noch mehr Ärger – vor allem wenn dieser in Gestalt des Tätowierers
Lane Garrett daherkommt. Denn Lane ist zwar über die Maßen attraktiv,
aber der totale Bad Boy. Noch dazu interessiert er sich kein Stück für
sie. Doch hinter seinen Tattoos und seiner ruppigen Art steckt ein
Geheimnis, von dem Ashlyn noch nichts ahnt.
Meine Meinung:
Mich hat das Cover auf das Buch aufmerksam gemacht und der Klappentext bin auf die Geschichte gespannt, lese gerne mal Geschichten mit Badboys.
Meine Meinung:
Mich hat das Cover auf das Buch aufmerksam gemacht und der Klappentext bin auf die Geschichte gespannt, lese gerne mal Geschichten mit Badboys.
4.Am15.Januar erscheint im Blavant Verlag das Buch " Die Choclaterie der Träume" für 9.99 Euro.
Darum geht es:
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!
Keira
liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in
der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her –
ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei
Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst
nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer
Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es
ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira
ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen
charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …
Meine Meinung:
Ich finde das Cover sehr idylisch und denke es ist ein Buch zum abschalten .
Diese vier Bücher stehen auf meiner Wulli ganz oben es wird in denn nächsten Wochen noch einmal Neuerscheinungen geben . Es werden dann weiterführende Teile einer Reihe sein.
Steht vielleicht ein Buch dieser Bücher auch eurer Wulli oder werdet ihr es kaufen, würde mich freuen wenn ihr es mir erzählt?
Buchtipp für die Silvesternacht und Rezension " Sellenlos-Fluch der Rauhnächte"
Ab 11 Jahre
400 Seiten
ISBN:
978-3-522-65341-1
978-3-522-65341-1
Preis:
11,99€
11,99€
Erscheinungstermin:
20.09.2016
20.09.2016
Meine Meinung:
Lucy lebt mit ihrem Vater auf dem
Friedhof und sieht und hört dort einiges Gespenster die mit ihr reden
und sie hat auch keine Angst vor toten. Auf einmal ändert sich ihr Leben
und der Leser merkt ihre Angst, sie kommt sonst sehr taff rüber. Ein
Unbekannter ist auf dem Friedhof und Lucy verschwindet spurlos. Ihre
beste Freundin begibt sich auf die Suche aber sie gerät selber in
Gefahr. Die beiden Mädchen müssen merken was momentan das wichtigste ist
keine Angst zeigen, Mut haben und fest wie wichtig Freundschaft und
Zusammenhalt ist.
Perfekt zum Ende des Jahres um sich richtig zu Gruseln Ein perfektes
Jugendbuch was einen erschaudern lässt aber auch sehr spannend ist, also
auch für Erwachsene geeignet. Der Leser ist mitten im Schauplatz und
wird in das Buch gezogen, wie soll ich es aussprechen hineingelesen.
Gänsehaut ist vorprogrammiert.
Lucy ist ein Mädchen wie jede Jugendliche und
doch ist sie anders. Sie ist sehr besonders wie ich fand sie und ihre
Freundin erleben viel auf dem Friedhof. Spielen Streiche und erschrecken
die Touristen. Sie stoßen zusammen auf Geheimnisse und entdecken ihre
eigenen Ängste, sie lernen aber auch einiges über ihre Freundschaft.
Dies ist das erste Buch von der Autorin das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Am Anfang begann es sehr ruhig, man lernt erstmal die Umgebung und die Charaktere kennen Die man alle sehr ins Herz schließt Nach ein paar Seiten ist man mitten im Buch in der Geschichte und wird immer weiter hineingezogen in das gruselige und dunkele. Es bleibt bis zum Ende spannend und es war alles nicht so wie gedacht, es gab viele Wendungen, der Leser wurde in die Irre geführt. Ich habe das Buch inhaliert und werde noch mehr von der Autorin lesen. Es ist ein Buch in dem man bei mehrmaligen Lesen wieder neues entdeckt, es steht viel auch zwischen denn Zeilen. Das Buch ist sehr bildlich dargestellt und der Leser hat ein Film der sich beim Lesen im Kopf abspielt. Was mir sehr gut gefiel.
Mein Fazit:
Sehr detallierte Charaktere, schöne Geschichte und Gänsehautfaktor. Ein Buch das einen mitzieht in die Welt von Lucy.
Dies ist das erste Buch von der Autorin das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Am Anfang begann es sehr ruhig, man lernt erstmal die Umgebung und die Charaktere kennen Die man alle sehr ins Herz schließt Nach ein paar Seiten ist man mitten im Buch in der Geschichte und wird immer weiter hineingezogen in das gruselige und dunkele. Es bleibt bis zum Ende spannend und es war alles nicht so wie gedacht, es gab viele Wendungen, der Leser wurde in die Irre geführt. Ich habe das Buch inhaliert und werde noch mehr von der Autorin lesen. Es ist ein Buch in dem man bei mehrmaligen Lesen wieder neues entdeckt, es steht viel auch zwischen denn Zeilen. Das Buch ist sehr bildlich dargestellt und der Leser hat ein Film der sich beim Lesen im Kopf abspielt. Was mir sehr gut gefiel.
Mein Fazit:
Sehr detallierte Charaktere, schöne Geschichte und Gänsehautfaktor. Ein Buch das einen mitzieht in die Welt von Lucy.
😺😺😺😺
Quelle: Bild
Rezension Junis Reise von Anke Girod
280 Seiten · gebunden
14.5 x 21.0 cm
ab 9 Jahren
EUR 12,99 · EUA 13,40
ISBN-13: 978-3-95882-039-5
EAN: 9783958820395
Erscheinungstermin: April 2017
Text von Anke Girod
Mit Illustrationen von Miri D'Oro
Verlagsseite
Meine Meinung:
Ein Buch über Mut und einen Traum denn man gerne erreichen will. Ein Mädchen mit dem man sich Identifizieren kann. Und eine Geschichte die einen Mut macht!
Ein Buch auf eine Reise in die Traumwelt!
Wir gehen auf Reisen und erleben eine besondere und sehr phantasievolle Reise mit vielen nicht vorgesehen Wendungen. Um ihre gestellte Aufgabe nach der Lösung für denn Wehwehchen Code zu finden, müssen sie Reisen und es wird eine Spannende und sehr ungewöhnliche Reise
Die Charaktere :
Juni ein junges Mädchen mit sehr viel Phantasie lernt Miss Pabs kennen, sie ist anders sie sprüht vor Glück, Liebe und guter Laune. Es ist jemand der sich in dein Herz schleicht denn man Mag und sich mit ihr identifizieren kann, aber man merkt schnell das sie Geheimnisse hat, irgendwas stimmt nicht.Juni und Will eine tiefe Freundschaft und sie gibt es nur im Doppelpack. Die beiden mochte ich von Anfang an und Juni ist ein Mädchen das sehr Taff ist und zu ihren Träumen steht und alles dafür tun würde.
Durch ihre Phantasie und ihre Offenheit habe ich auch Juni sofort in mein Herz geschlossen und bin gerne mit dir diese Reise angetreten. Es war eine sehr außergewöhnliche Reise,eine Reise in einem Koffer, wer würde das nicht gerne mal erleben.
Die Illustration:
Ist sehr detalliert und wundervoll gestaltet.Mein Fazit:
Ich möchte nicht Zuviel von diesem Buch verraten da es schwer ist es zu beschrieben es ist für Menschen und Kinder die sich auf eine Phantasie Welt einlassen können und sie erleben wollen. Es war spannend, sehr viele Wendungen und sehr gut zu lesen. Ein Buch was einen zum Nachdenken anregt und einen noch länger im Gedächtnis bleiben.Es ist einfach eine sehr schöne Geschichte und der Leser erfährt sehr viel über die Charaktere ihr Leben und ihre Träume und Probleme.
😼😼😼😼
Danke an denn Oetinger Verlag für das Rezensionsexemplar dies hat aber keinen EInfluss auf meine Meinung.
Quelle
Rezension und Leseempfehlung "Stille Post für Fräulein Samstag " von Hanne Böttcher

21.5 x 28.0 cm
ab 4 Jahren
EUR 12,99 · EUA 13,40
ISBN-13: 978-3-95882-103-3
EAN: 9783958821033
Erscheinungstermin: Januar 2017
Autorin : Hanne Böttcher
Einband und farbige Illustrationen von Kerstin Kubalek
Verlag
Darum geht es :
Der kleine Montag ist immer müde.
Und das nur, weil das fröhliche Fräulein Samstag
tausend Sachen auf einmal macht und bis in
die Morgenstunden tanzt. Eines Tages hat der
kleine Montag genug von all der Müdigkeit.
Er beschließt, Fräulein Samstag eine Nachricht zu senden.
Die wandert als Stille Post von Wochentag zu Wochentag
und dabei kommt so einiges durcheinander …
Eine verdrehte Flüsterpost zum
spielerischen Erlernen der Wochentage!
Das Cover liebevoll ausgearbeitet und zeigt die verschiedenen Wochentage als Personen.
Meine Meinung:
Kinder haben meist Probleme mit denn Wochentagen, die man hier spielerisch und sehr anschaulich kennenlernt. Eine Geschichte über die Wochentage und eine Stille Post die ganz Falsch läuft.Wir alle kennen das Spiel stille Post und das am Schluss immer was falsches rauskommt auch so geht es denn Wochentagen das Fräulein Samstag eine Nachricht hinterlassen wollen.
Der Montag ist nie ausgeschlafen da das Fräulein Samstag immer Party feiert und es soll ihr eine Nachricht zukommen.
Dieses Buch zeigt auf spielerischer Art kleinen Kindern die Wochentage und eine süße Geschichte. Die Kinder lernen durch die verschiedenen Menschen mit Wochennamen die Wochentage und das lässt sich durch die verschiedenen anschaulichen Bildern sehr gut einbringen. Vor allem kleineren Kindern fällt es manchmal schwer die Reihenfolge im Kopf zu behalten.
Durch die Bilder wird es sehr anschaulich für die kleinen und sie können dort sehr viele liebevolle Details entdecken. Es ist ein schönes Buch für jeden Tag und durch das immer wieder passierende auch für kleinere Kinder gut zu merken und auch das die Stille Post verwendet wurde die jeder kennt, war sehr schön.
Ich als Erwachsener fand das Buch sehr gut aufgebaut, einfach erklärt und spannend geschrieben. Es weckte die Neugier bei mir was am Schluss für ein Wort rauskommt ;).
Mein Fazit:
Ein Buch für jede Jahreszeit, spannend, witzig und super zu lesen, die Illustration fördert die Kinder noch zusätzlich. Es gibt viele Varianten wie man das Buch lesen kann, ob nur Bilder betrachtet werden oder die Geschichte gelesen wird, ist jeden selber überlassen.Das Buch bleibt im Kopf und lässt noch genug Raum für die eigenen Phantsien der Kinder. Was sehr schön ist das es nicht nur für kleine ist, sondern auch ein 8-jähriger daran noch Freude hat. Es ist ein Schmuckstück und daher kann ich es nur empfehlen.
😺😺😺😺😺
danke an denn Oetinger Verlag für das Rezensionsexemplar dies hat aber keinen EInfluss auf meine Meinung.
Quelle
Rezension Atemlose Begegnungen von Sita Torasi
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | kein Kopierschutz i |
Seitenzahl | 337, (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.11.2015 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9789963533190 |
Verlag | Bookshouse |
Verlagsseite
Darum geht es :
Atemlose Begegnungen
Meinung zum Klappentext:
Träumen wir nicht alle von dem einen Menschen denn wir alles von uns geben können, wenn jetzt einer nein sagt kann ich das nicht glauben. Wir begeben uns hier mit drei Frauen auf die Suche nach ihrem Mann fürs Leben und es wird Turbulent und witzig aber auch erotisch.Meine Meinung:
Das Cover zeigt auf um was es geht um einen schönen Ort zum Entspannen und relaxen.
Diese Geschichte besteht aus 3 unabhängigen Geschichten die alle drei ihren eigenen persönlichen Stil haben. In jeder Geschichte geht es um einen anderen Hauptcharakter, aber sie haben alle was Gemeinsam sie geben sich auf die Suche nach einem Mann.
Die erste Geschichte "Weites Meer und wilde Leidenschaft" war nicht so meins, ich konnte mich mit der Hauptorganistin und ihre Geschichte nicht identifizieren oder hinein versetzten. Ich liebe es mit der Protagonistin mitzufiebern auch viel mir hier etwas die Erotik. Daher nur 2 von 5 Punkten für diese Geschichte.
Die zweite Geschichte war genau das was ich an Geschichten Liebe detailliert, ein toller Charakter denn ich sofort in mein Herz geschlossen habe und ein atemberaubender Mann. Eine Insel zum Verlieben und ich war mittendrin im Geschehen und die Erotik kam hier auch nicht zu kurz, ich war traurig als die Geschichte zu Ende ging und hätte gerne noch mehr über Elena und Alessandro gelesen. Daher 4 von 5 Punkten.
In der dritten Geschichte entführt uns Tanja nach Venedig auf ihre Reise, die auch sehr nach meinem Geschmack war, sinnlich, detailliert und erotisch. Daher 4 von 5 punkten.
Insgesamt bringen alle Geschichten ein Urlaubsfeeling beim Leser ein und ich hatte nach dem Lesen ein Glücksgefühl.
😻😻😻
Quelle Bild und Klappentext
Blogtour "Schattenkrieger-Hüter des eisernen Tors" Tag 5
Hallo ihr lieben,
heute ist der 5. Tag und wir erkunden zusammen etwas die Insel Skye. Folgt mir und begebt euch auf eine Reise in die Welt der Schattenkrieger.
heute ist der 5. Tag und wir erkunden zusammen etwas die Insel Skye. Folgt mir und begebt euch auf eine Reise in die Welt der Schattenkrieger.
Während eines Kampfes auf Leben und Tod, fällt der Formwandler Nikoma
durch den Gezeitennebel der schottischen Parallelwelt Fenmar, und landet
ausgerechnet im heutigen Schottland, unweit der Insel Skye. Verletzt
und vom Blutdurst halb wahnsinnig, hat er nur ein Ziel: Die Rückkehr in
seine Welt. Einzige Hoffnung ist das Steinerne Tor, ein Portal zwischen
den beiden Welten und die Hilfe der jungen Schottin Càtroina. Das
Steinerne Tor weist ihn jedoch ab, bestimmt ihn stattdessen zu seinem
Beschützer.
Steckbrief Insel Skye:
Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt unmittelbar vor der Westküste des schottischen Festlands im Atlantik. Wikipedia
Einwohner: 10.008 (2011); 6 Einw./km²
Höchste Erhebung: Sgurr Alasdair; 993 m
Länge: 80 km
Was ist so fasziniernd an Skye:
-Bizarre Felsformationen und hohe Berge
-steile Klippen und wunderschöne
Buchten
-idyllische Küstenstädte und saftig grüne Hügellandschaften
-die Schönheit und der Abwechslung
Was man sich unbedingt ansehen muss, auf der Insel:
1 Neist Point
Der Neist Point Leutturm ist,das beliebteste Fotomotive Schottlands, er bietet eine fantastische Aussicht aber der Weg dorthin ist sehr beschwerlich. Für die Wanderer wurde extra ein Parkplatz angelegt, da sich der Leuchtturm in Privatbesitz befindet darf man ihn nur vom gegenüberliegenden Berg betrachten, wenn man am späten Nachmittag die Wanderung antritt, taucht die Abendsonne auf einem Inselvorsprung direkt an denn Klippen auf und es entsteht warmes Licht. Wer eine komplette Rundtour wandern möchte, dem wird folgende Wanderung empfohlen: Neist Point Rundwanderung.2 Old Man of Storr
Ist das Wahrzeichen der Insel es ist eine grotesk wirkende Felsnadel und der Weg führt Serpentinenartig den Berg hinauf, und da ist Vorsicht geboten, da es manchmal sehr matschig oder rutschig ist, außerdem sind die Wanderwege sehr steil und übersät mit kleinen Steinen.
3 Coral Beach
In Schottland sind Sandstrände selten, ein ganz schöner befindet sich in der Nähe des kleinen Örtchen Claigan auf der Isle of Skye. Der Coral Beach ist nur zu Fuß zu erreichen,der Wanderweg führ über ein Naturschutzgebiet entlang der Küste. Bei sonnigem Wetter schimmert das glasklare Wasser Türkis und erinnert nahezu an einen karibischen Strand. Doch die Wassertemperaturen sind alles andere als karibisch und meist sind es nur hart gesonnene Schotten oder die niedlichen Seehunde, die sich am „Coral Beach“ im Wasser vergnügen.3 Portree
Ist die Hauptstadt von Isle of Skye, sie hat einen schönen Hafen und bunte Uferpromenade. Es ist ein sehr überschaubares Städtchen mit etwa 2100 Einwohner und der einzige Ort auf der Insel wo eine High School steht.4.Uig Bay
Im Nordosten der IsleofSkye befindet sich die kleine Hafenstadt Uig
in einer kreisförmigen Bucht. Mit gerade einmal 200 Einwohner ist der
Ort reichlich überschaubar. Es gibt einen Supermarkt, eine Tankstelle,
eine Post und ein Hotel. Nichts Spektakuläres also, doch allein der
Anblick der Uig
Bucht verhilft der Hafenstadt in diese Auflistung. Über 2,5 Kilometer
lang reihen sich die Häuser der Stadt an die schützende Bucht, während
die imposanten Felsformationen von Trotternish im Hintergrund aufragen. Die Stadt lebt vorrangig vom Fährbetrieb, der Stadteigenen Brauerei und der Töpferei.
5. Kilt Rock und Wasserfall
Leider ist dieser Ort sehr überlaufen da es eine Attraktion und einen
kleinen Besuch wert ist. Die Landschaft ist sehr sehenswert. Der Kilt
Rock befindet sich ca. 25 Kilometer von Portree entfernt in der Nähe des kleinen Ortes Valtos und ist von der Straße aus gut ausgeschildert.Wie der Name des Ortes erahnen lässt, bekommt man am Kilt Rock ein rechte eigenartig Fels- und Klippenformationen zu sehen, die an einen Schottenrock erinnert. Entstanden ist die Felsenformationen durch Vulkanakitivitäen.
Um die Felsen besser sehen zu können, wurde eine Aussichtsplattform
geschaffen. Man sollte allerdings halbwegs schwindelfrei sein, wenn man
einen guten Blick auf den Kilt Rock und die für Schottland so
charakteristische Steilküste erhaschen will. Unmittelbar neben dem Kilt
Rock befindet sich der imposante Mealt Fall. Mit dröhnendem Geräusch stürzt das Wasser aus den Felsen in das tosende Meer hinab.
Dies war nun ein kleiner Einblick in die Welt in die, die Schattenkrieger kamen, ein wie ich finde interessanter und sehenswerter Ort. Solltet ihr mal eine Wanderung dorthin machen gebe ich euch noch ein paar Tipps was ihr auf alle Fälle mitnehmen müsst:
Dies war nun ein kleiner Einblick in die Welt in die, die Schattenkrieger kamen, ein wie ich finde interessanter und sehenswerter Ort. Solltet ihr mal eine Wanderung dorthin machen gebe ich euch noch ein paar Tipps was ihr auf alle Fälle mitnehmen müsst:
- Feste, am besten Knöchel hohe, Wanderschuhe
- Regenbekleidung
- Regencape für Rucksack und/oder Kameratasche
- Ausreichend Trinkwasser und Proviant
- Handy / GPS Tracker
- Erste Hilfe Set
- Wanderstöcke
- Mückenspray
Gewinnspiel:
Ihr müsst nur diese Frage beantworten:
Wart ihr schonmal in Schottland, oder wollt ihr dort mal hin?
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren
möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme
nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 25.11.2017 um 23:59 Uhr.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 25.11.2017 um 23:59 Uhr.
Rezension: Cinderellas Prinzessin
Einband: E-Book / Taschenbuch (ab 12.10.2017)
Seitenanzahl: 350
Altersempfehlung: ab 14
Genre: Lesbian Romance
Reihe: /
ISBN: 978-3-962-32008-9 Autorenseite
Verlag:
Spannung, Emotionen und Zauber !!!!
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön, ich habe mich sofort wieder als Kind oder Jugendlicher gefühlt als ich so aussehen wollte wie Cinderella von Disney. Mich hat das Cover gleich verzaubert, vorallem die Farben und die spielerischen Elemente, waren einfach stimmig ineinander und luden mich in das Buch ein.In diesem Märchen lernen wir zwei verschiedene Mädchen kennen, die beide in verschiedenen Leben leben, Charleen ist sehr reich, Ash hingegendie ist auf jeden Cent angewiesen und muss sogar drei Jobs machen um, um die Runden zu kommen. Die Mädchen sehr unterschiedlich und sie haben offensichtlich keine Gemeinsamkeiten. Ash würde alles für ihre Familie tun und kämpft dafür das es ihre Schwester später mal besser geht, als ihr. Ihre Brüder lassen sie da im Stich und füllen sich für nichts verantwortlich. Sie weiß was Armut ist und kämpfen und will das dies niemand mehr erleben muss. Die beiden Mädchen lernen sich bei einem Job von Ash kennen und ab da kreuzen sich öfter ihre Wege.
Durch die verschiedene Aufteilung das Charleen und Ash ihre Geschichten erzählen bringt denn Leser die Charaktere noch näher, auch Platz und Raum für eigene Gedanken hat die Autorin gelassen. Sehr schön fand ich das es immer noch an das alte Märchen erinnert aber sehr gut umgemodelt wurde auf die Neuzeit. Ein Schicksal mit dem sich viele identifizieren können, auch die Mädchen wirken sehr real, man bekommt sofort ein Kontakt zu denn beiden. Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere rein versetzten sie waren sehr nah an meiner Seele und haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Die Geschichte war einfach nur bezaubernd und mit viel Liebe, aber auch tiefsinnig, emotional und einfach ein Buch was man mit einem Glücksgefühl schließt Aber nicht nur das es war auch ein Buch zum Nachdenken und es wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Ich war verzaubert und wollte gar nicht mehr aus dieser Welt gehen, außerdem fand auch das in diesem Buch sehr viel zwischen denn Zeilen stand, emotional und auch menschlich, bin immer noch gefesselt und fasziniert.
Mein Fazit:
Die Geschichten der beiden Frauen geht ins Herz , zeigt mit was sie alles kämpfen müssen obwohl sie sehr unterschiedlich sind und dennoch haben sie soviel gemeinsam. Das kämpfen gegen die Welt das zueinander stehen, ist in dieser Geschichte zu spüren und hautnah mitzuerleben. Ein Buch für jedermann und auf alle Fälle eine Leseempfehlung.
😸😸😸😸😸
Danke an denn Moments Verlag für das bereit stellen des Leseexemplars, dies hatte aber keinen Einfluss auf meine Rezension.
Quelle,Werbung
Interview Jessica Koch
Heute auf der Frankfurter Buchmesse
traf ich eine Autorin, auf die ich mich sehr gefreut habe: Jessica Koch.
Steckbrief:
Name: Jessica
Koch
Geboren in
Ludwigsburg
Beruf: Autorin
Bereits erschienene Werke:
Dem Horizont so nah
Dem Abgrund so nah
Dem Ozean so nah
Am 18.08.2017 ist ihr neuestes Buch
im Rowohlt-Verlag erschienen und ist ein Einzelband:
Inhalt des Buches:
«Wenn du zwei Menschen zur gleichen Zeit liebst, dann entscheide dich immer für den zweiten, denn er hätte niemals dein Herz erobert, wenn der erste der Richtige gewesen wäre.» (Johnny Depp)
Was aber, wenn du beide zur
gleichen Zeit kennenlernst? Was, wenn es zwei Menschen sind, die eine große
Last mit sich tragen? Eine Last, die sie wie ein unsichtbares Band miteinander
verbindet?
Wenn dein Herz dich zu beiden zieht, wen würdest du wählen? Denjenigen mit den körperlichen oder denjenigen mit den seelischen Wunden? Würdest du dich überhaupt entscheiden, wenn du wüsstest, welche endgültigen Konsequenzen deine Wahl mit sich bringt?
Eine Geschichte über vergebene Chancen. Eine Geschichte über das Trugbild des ersten Moments. Eine Geschichte über die Endlichkeit des Augenblicks.
Wenn dein Herz dich zu beiden zieht, wen würdest du wählen? Denjenigen mit den körperlichen oder denjenigen mit den seelischen Wunden? Würdest du dich überhaupt entscheiden, wenn du wüsstest, welche endgültigen Konsequenzen deine Wahl mit sich bringt?
Eine Geschichte über vergebene Chancen. Eine Geschichte über das Trugbild des ersten Moments. Eine Geschichte über die Endlichkeit des Augenblicks.
Interview:
Hallo,
liebe Jessica, schön dich zu treffen.
Frage
1:
Gibt es bei dir neue Projekte, und möchtest du uns
etwas drüber veraten?
Ja es gibt ein neues
Projekt. Allerdings habe ich mir da etwas vorgenommen, von dem ich noch nicht
ganz genau weiss ob es was wird. Eine Herausforderung an mich
selber.
Wie bist du denn darauf gekommen, so ein Projekt zu wagen?
Das ist eine lustige Geschichte. Jemand, ein ganz wichtiger Mensch in meinem Leben, hat zu mir gesagt - das kannst du eh nicht! Also natürlich nicht so direkt, aber er meinte, man muss richtig was drauf haben um das zu können, das wäre nicht so einfach.
Und wenn jemand zu mir sagt - das kannst du nicht, dann weckt das meinen Ehrgeiz. Dann muss ich es erst Recht versuchen.
Ich weiss aber noch nicht, ob es was wird, wenn ich ehrlich bin. Aber ich werde es auf alle Fälle versuchen.
Wie bist du denn darauf gekommen, so ein Projekt zu wagen?
Das ist eine lustige Geschichte. Jemand, ein ganz wichtiger Mensch in meinem Leben, hat zu mir gesagt - das kannst du eh nicht! Also natürlich nicht so direkt, aber er meinte, man muss richtig was drauf haben um das zu können, das wäre nicht so einfach.
Und wenn jemand zu mir sagt - das kannst du nicht, dann weckt das meinen Ehrgeiz. Dann muss ich es erst Recht versuchen.
Ich weiss aber noch nicht, ob es was wird, wenn ich ehrlich bin. Aber ich werde es auf alle Fälle versuchen.
Frage
2:
Welches Buch berührte dich am meisten beim schreiben?
"Dem Horizont so nah" weil es einfach meine
Geschichte ist.
Frage
3:
Beschreibe die Charaktere von deinem Buch "
Die Endlichkeit des Augenblicks" in 3 Worten?
Sam: lebenslustig, offenherzig, einfühlsam
Basti: gutmütig, optimistisch, nachdenklich
Josh: deprimiert,
tiefgründig, skeptisch
Frage
4:
Bist du selber eine
dieser Personen?
Nein, aber es ist
so, dass ich mich immer teilweise selbst in meinen Charakteren wiederfinde.
Wer mich gut kennt wird sofort rauslesen, welcher Charakter am ehesten
auf mich passt und auf mich bezogen ist.
Frage
5:
Dürfen sich deine
Charaktere entfalten?
Ja klar, die entfalten sich. Bei meinem neuen Buch war es zum
Beispiel so, dass ich Basti eigentlich so als meinen Lieblingsprota machen
wollte und Josh war eher als der Anti-held geplant.
Im Laufe des Buches hat sich dieses aber geändert, ich habe dann bemerkt das ich Josh total gerne schreibe und dass Basti mich furchtbar genervt hat. Dann hat sich Josh zu meinem Lieblingscharakter entwickelt, plötzlich gemacht was er wollte und mir hat das Ende vom Buch total leid getan. Weil der Plot eben schon stand und die Charaktere sich ganz anders entwickelt hatten als geplant.
Im Laufe des Buches hat sich dieses aber geändert, ich habe dann bemerkt das ich Josh total gerne schreibe und dass Basti mich furchtbar genervt hat. Dann hat sich Josh zu meinem Lieblingscharakter entwickelt, plötzlich gemacht was er wollte und mir hat das Ende vom Buch total leid getan. Weil der Plot eben schon stand und die Charaktere sich ganz anders entwickelt hatten als geplant.
Frage 6.
Wie ist die Idee zu " Die Endlichkeit des Augenblicks
entstanden" ?
Es gab mal 2 junge Männer, die aus einer Dummheit herraus auf
dem Abiball eine Mutprobe gemacht haben und gemeinsamen diesen im Buch
beschriebeben Unfall hatten. Diese Geschichte wurde mir zugetragen und aus
dieser Erzählung ist dann das Buch entstanden.
Frage
7:
Haben die Namen der Protagonisten eine Bedeutung für dich?
Ja eigentlich schon. Es ist ganz selten, dass ich einen Namen
nehme der auf nichts bezogen ist.
Die meisten haben tatsächlich Bedeutungen, gerade in der Danny Reihe sind ganz viele Charaktere nach Mitgliedern aus meiner Gruppe und meinem Umfeld benannt.
Meistens mache ich es so, dass ich bei den Hauptprotas neutrale Namen nehme. Einfach deswegen, damit niemand den Charakter zuordnen kann, weil meine Protagonisten immer an echten Menschen angelehnt sind.
In meinem nächsten Buch haben allerdings auch die Hauptcharaktere Namen mit großer Bedeutung für mich.
Die meisten haben tatsächlich Bedeutungen, gerade in der Danny Reihe sind ganz viele Charaktere nach Mitgliedern aus meiner Gruppe und meinem Umfeld benannt.
Meistens mache ich es so, dass ich bei den Hauptprotas neutrale Namen nehme. Einfach deswegen, damit niemand den Charakter zuordnen kann, weil meine Protagonisten immer an echten Menschen angelehnt sind.
In meinem nächsten Buch haben allerdings auch die Hauptcharaktere Namen mit großer Bedeutung für mich.
Frage
8:
Welches Genre liest du persönlich?
Psychothriller und Horror
Frage
9:
Wer ist dein Lieblingsautor?
Stephen
King, Sebastian Fitzek. So diese Richtung. Aber ich komme so selten zum
Lesen seit ich selber schreibe.
Frage10:
Welches Genre würdest du nie schreiben?
Ganz klar, Erotik. Kann ich nicht und würde ich nie
machen.
Frage11:
Hast du ein Lieblingsbuch?
Dem Horizont so nah. Weil kein anderes Buch mir so sehr zu
Herzen geht und ich bei keinem annderen Buchj soviel geheult habe wie bei
diesem.
Frage
12:
Was machst du wenn du ein Buch fertig geschrieben hast um zu
Entspannen?
Entspannen?
Was ist denn das? Entspannen ist leider nicht so Meins.
Frage 13:
Was machst du wenn du eine Schreibblokade hast ?
Bei der Danny-Triologie kannte ich keine Schreibblokade und
bei den anderen Projekten habe ich es einfach so gemacht: Wenn ich nicht
mehr weiterkam, habe ich das Kapitel einfach übersprungen und schreibe die
Sachen die ich im Kopf habe. Ich lasse einfach Lücken, die ich dann später
fülle. Damit komme ich eigentlich ganz gut klar.
Frage 14:
Hast du die Cover mit gestalte?
Mein Verleger, die Designerin und ich, wir haben alles
zusammen gestaltet. Da ist nichts über meinen Kopf hinweg entschieden
worden.
Frage 15:
Wie siehst du die Entwicklung in der Buchindustrie in denn
letzten Jahren?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das nicht so verfolgt habe
weil ich erst seit 2 Jahren mit dem Schreiben dabei bin.
Ich habe mich davor nie beschäftigt damit. Ich find es aber ehrlich gesagt erschreckend, dass soviele Ebooks für 0,99 Cent angeboten und gekauft werden.
Ich finde es schlimm, dass Bücher in denen monatelange Arbeit und teilweise viel Geld für Lektorat, Korrektorat und Cover steckt, dann für 0,99 Cent auf den Markt gehen müssen und dem Autor eigentlich gar nichts übrig bleibt.
Ich habe mich davor nie beschäftigt damit. Ich find es aber ehrlich gesagt erschreckend, dass soviele Ebooks für 0,99 Cent angeboten und gekauft werden.
Ich finde es schlimm, dass Bücher in denen monatelange Arbeit und teilweise viel Geld für Lektorat, Korrektorat und Cover steckt, dann für 0,99 Cent auf den Markt gehen müssen und dem Autor eigentlich gar nichts übrig bleibt.
Frage16:
Wie siehst die Entwicklung von Kindern und Lesen? Es heisst
ja immer Kinder und Jugendliche lesen zu wenig, siehst du das auch so ?
Ja, das ist wohl so. Man sieht die Kinder und Jugendlichen
nur noch am Handy. Die Bücher treten in den Hintergrund und die Computerspiele
gewinnen die Oberhand.
Wirklich traurig, denn nur mit Büchern kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und in wundervolle Welten entfliehen.
Wirklich traurig, denn nur mit Büchern kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und in wundervolle Welten entfliehen.
Frage17:
Welche Altersgruppe glaubst du sprichst du mit deinen
Büchern an?
Die Zielgruppe soll Young Adult sein, sprich zwischen 18 und
35 Jahren. Aber ich habe Leser in allen Altersgruppen,
Vom 15 jährigen Mädchen, über 30 jährige Männer bis hin zu der 70 jährigen Oma.
Vom 15 jährigen Mädchen, über 30 jährige Männer bis hin zu der 70 jährigen Oma.
Frage18:
Kochst oder backst du gerne?
Neeeeeiiiinnnn, um
Gottes Willen!! Das würde nicht gut gehen, da bräuchte ich vermutlich die
Feuerwehr.
Ich bin froh, dass ich Maultaschen angebraten bekomme oder unfallfrei Nudeln abkochen kann.
Ich bin froh, dass ich Maultaschen angebraten bekomme oder unfallfrei Nudeln abkochen kann.
Frage
19:
Wie gehst du mir schlechter Kritik um ?
Ich muss sagen Kritik zur Danny-Reihe trifft mich sehr, weil
es meine persönliche Geschichte ist. Da trifft dann echt jedes Wort
mitten ins Herz. Vorallem wenn an Dannys Persönlichkeit rumkritisiert wird oder
behauptet wird, das kann so nicht gewesen sein usw.
Manche Kritiker sagen auch, es wäre vieles im Buch widersprüchlich. Das ärgert mich dann sehr, weil es ist nun mal so dass Menschen sich im wahren Leben widersprüchlich verhalten. Wer ist schon absolut perfekt und gradlinig?
Man weiss zwar man tut etwas Dummes, tut es aber trotzdem. Menschen verhalten sich nun mal nicht nach dem Lehrbuch.
Manche Kritiker sagen auch, es wäre vieles im Buch widersprüchlich. Das ärgert mich dann sehr, weil es ist nun mal so dass Menschen sich im wahren Leben widersprüchlich verhalten. Wer ist schon absolut perfekt und gradlinig?
Man weiss zwar man tut etwas Dummes, tut es aber trotzdem. Menschen verhalten sich nun mal nicht nach dem Lehrbuch.
Frage
20:
Wie wichtig ist die Liebe in deinen Büchern?
Sehr wichtig. Auf die Liebe kommt es ja an.
Kritiker sagen, Dem Horizont so nah, ist gar keine Liebesgeschichte, weil es zu dramatisch is und es um andere Themen geht.
Ich sehe das anders. Es geht hauptsächlich um die Liebe. Alles andere sind Nebenthemen. HIV, Drogen, Mobbing usw. Diese Dinge machen den Menschen nicht aus. Sie sind einfach da und gehören zur Liebe dazu.
Kritiker sagen, Dem Horizont so nah, ist gar keine Liebesgeschichte, weil es zu dramatisch is und es um andere Themen geht.
Ich sehe das anders. Es geht hauptsächlich um die Liebe. Alles andere sind Nebenthemen. HIV, Drogen, Mobbing usw. Diese Dinge machen den Menschen nicht aus. Sie sind einfach da und gehören zur Liebe dazu.
Frage21:
Welches Lied beschreibt dein Leben?
Puh, da muss ich nachdenken.
Spontan fällt mir "I don't speak human" von Omnia ein. Weil ich mich oft von den Menschen um mich herum nicht verstanden fühle.
Aber ich entscheide mich für "Human" von Christina Perri. Das passt noch besser, weil es das ausdrückt, wie es mir oft geht.
Spontan fällt mir "I don't speak human" von Omnia ein. Weil ich mich oft von den Menschen um mich herum nicht verstanden fühle.
Aber ich entscheide mich für "Human" von Christina Perri. Das passt noch besser, weil es das ausdrückt, wie es mir oft geht.
Frage
22:
Dein schönster Moment mit einem Fan?
Ich habe so viele tolle Momente mit meinem Fans. Aber letztes
Jahr gab es einen ganz besonderen Moment.
Ich habe jemanden über Facebook kennengelernt und er mir seine ganze Lebensgeschichte erzählt. Wir sind echt sehr vertraut miteinander geworden.
Und dann auf einer Lesung saß er einfach im Publikum.
Er hat kein Wort gesagt und ist einfach über 500 Km gefahren um mich dann zu überraschen. Das fand ich ganz toll.
Ich habe jemanden über Facebook kennengelernt und er mir seine ganze Lebensgeschichte erzählt. Wir sind echt sehr vertraut miteinander geworden.
Und dann auf einer Lesung saß er einfach im Publikum.
Er hat kein Wort gesagt und ist einfach über 500 Km gefahren um mich dann zu überraschen. Das fand ich ganz toll.
Message an deine Leser?
Es gibt nur eins, das ich meinen Lesern sagen will:
DANKESCHÖN! Ihr seid die besten. Ohne Euch wäre ich NICHTS. Ohne Euch wären meine Bücher nur ein Stapel Papier und ich würde noch immer in einer Software-Entwicklungsfirma arbeiten.
DANKE
DANKESCHÖN! Ihr seid die besten. Ohne Euch wäre ich NICHTS. Ohne Euch wären meine Bücher nur ein Stapel Papier und ich würde noch immer in einer Software-Entwicklungsfirma arbeiten.
DANKE
Abonnieren
Posts (Atom)